“Klein aber hochprofessionalisiert”. Unter diesem Motto arbeiten wir als Team und begleiten eine begrenzte Anzahl an Familien in herausfordernde Lebenssituationen. Methodisch wird hauptsächlich auf der Basis einer guten Kombination des systematischen Ansatzes für die Bereiche Paar- und Familienberatungen und – Begleitungen , KOFA-Methodik sowie von entwicklungspsychologischen Theorien gearbeitet.
Zu Beginn erfolgt nach der Auftragserteilung eine differenzierte Problem- Ressourcen- Bedarfs- und Zielanalyse statt. Danach folgen Besuche und Gespräche mit interfamiliär mit allen Familienmitgliedern statt sowie interdisziplinär mit allen involvierten Fachpersonen aus dem Helfernetz sowie im wichtigen sozialen Umfeld wie z.b Schule, Hort usw. statt. Zielführende Lösungsmöglichkeiten werden erarbeitet und in Absprache mit dem Auftraggeber und der Familie Schritt für Schritt umgesetzt.
Grosser Wert wird auf Lösungen gelegt, welche nachhaltig zu einer positiven und gesundheitsfördernden Lebensatmosphäre in regulären Lebensalltag führen. Die Familie soll lernen auch in Konfliktsituationen selbstständig einen konstruktiven Lösungsweg erarbeiten und umsetzten zu können.
Visio-Empowerment legt grossen Wert auf adäquate, objektiv messbare und realistisch umsetzbarere Ziele gelegt. In Standortgesprächen werden diese laufend mit Auftraggeber und Familien besprochen und bei Bedarf angepasst. Zum Schluss erfolgt eine Gesamtevaluation der Beratungs- und Coachingsarbeit. Der Lösungsweg im einzelnen Fall und die anschliessenden Lösungen sind von Fall zu Fall sehr unterschiedlich.